Zitat:
Zitat von S1PikesPeak
Es reicht leider bereits der KL-ZE aus, es sind 2 oder 3 die auf KLZE umgebaut haben, und die haben bereits Getriebe verstärkt.
Was eins der größten Probleme sein wird, mehr als 250PS und knapp 300NM wirst ned machen können ohne den Motor komplett zu Schmieden.
|
Habe köstlich gelacht als ich deine Aussage bezüglich KL-ZE gelesen habe.
Der Leistungmäßige Unterschied zwischen KL und KL-ZE lässt sich vielleicht so beschreiben: Nehme nen Auto mit KL, baue den KAT aus und du hast die Leistungdaten wie mit nem KL-ZE.
Und ja, ich spreche da aus persöhnlicher Erfahrung.
Son ZE ist nur n leicht modifizierter KL.
Wesentliche Änderungen: höhere Verdichtung, teilweise schärfere Nockenwellen (KL31), Square Ports, andere ECU KL31/ KL36.
Drehmoment wäre da der Getriebekiller und ich glaube der KL müsste da sogar minimal mehr haben.
Ich tippe da eher auf andere Ursachen für die Getriebeschäden.
- hoher KM Stand, Abnutzung und Materialermüdung
- Fahrstil...Burnout, beim rückwärts Rollen im 1.Gang Vollgas....
- Tuning...Breite Reifen, Semislick Bereifung -> weniger Schlupf-> mehr Kraft aufs Getriebe
Der Schwachpunkt der Getriebe dieser Baujahre von Mazda ist zweifelsfrei das zu klein konstruierte Differenzial.
Habe selbst 5 Getriebe durch "falsche

" Fahrweise zerstört.
War 4x das Diff, einmal vermutlich ne gebrochene Schaltklaue.
Wer nen KL-ZE in nen MX-3 baut, der ruft die Leistung auch ab.
Und das weder selten noch zaghaft.
Gibt im 323 BG Turbo Forum jemanden der sich hervorragend mit Getrieben auskennt.
Er revidiert, verstärkt, baut um auf gerade verzahnt, hat Eigenentwickelungen/ Prototypenbau...
Er wäre DER Ansprechpartner für so etwas.