So,
es ist vollbracht, die KL-Drosselklappe ist drin!
Der Vorbesitzer hatte sich wohl auch schon dran versucht, da der Wasserschlauch zwischen Regelventil und Brücke von VW bei mir ist!
Gut, dass ich da dran war, denn der Schlauch war an einer Stelle eingerissen wo die Schlauchschelle sitzt...
Zur Wirkung:
total ruhiges, aber sehr kraftvolles Beschleunigen!
Zwischen 2000 -3500 U/min hatte ich vorher immer gefühlte Leistungslöcher, die sind jetzt weg!
Da ich mit offenen Filter fahre, ist das Ansauggeräusch natürlich etwas lauter...

Ist ist wirklich ein total schönes Fahren, der Motor läuft seidenweich beim Beschleunigen!!
Ich habe nur ein wenig Probleme mit dem Leerlaufverhalten:
Ich habe nach Anleitung den Leerlauf eingestellt ( zuerst hat er bei warmen Motor zwischen 1000 und 1500 U/min gesägt )
ich hätte die Leerlaufschraube komplett zudrehen müssen, um auf ca.670 U/min zu kommen.
Ich habe sie einen hauch offen gelassen.
Will ich anhalten und trete die Kupplung, sackt die Drehzahl ganz kurz unter 1000, fängt sich bei ca.1100 U/min um dann wenn der Xedos steht, auf ca.750 U/min stehen zu bleiben.
So sollte es sicherlich nicht sein, oder?
Sollte ich den Leerlaufsteller nochmal ausbauen?
Gruß Andy