| 
  
    |  |            |  |  
  |  | 
 
 
	
		| User und ihre AutosStelle Dein Auto hier der Community vor. |  
 
	
		|  |  |  
	
	
	
	
		|  25.01.2018, 00:08 | #61 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      |  |  
	|   |   |  
|   |  |  
|  | 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert  und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 |  
	
	
		|  25.01.2018, 00:10 | #62 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			Zum Thema MPS-Bremse kann ich auch schon mehr Infos geben.VA: 
Hier passt sie wirklich Plug&Play! Nur die Stahlflex-Leitungen die geplant sind, werden auf der Sattel-Seite etwas angepasst damits besser passt.
 
Passt mit den 17ern mehr als perfekt, mMn!!!           HA: 
Hier hatte ich leider keine Scheiben zum Testen zur Verfügung, daher fings einmal an mit Daten vergleichen:
X6-Scheibe:  Dm 260 mm; Höhe 40 mm; Dicke 10 mm
MPS-Scheibe:  Dm 314 mm; Höhe 41 mm; Dicke 11 mm
 
Das passte schon einmal!
 
Nächster Punkt, MPS-Sattel am X6 probieren: Passt! Leider zu früh gefreut… 
Beim MPS sitzen die Sättel vor dem Mittelpunkt der Scheibe, beim X6 aber dahinter. Also passen Position der Entlüfter nicht und die Hebel für die Handbremsseile. Ersteres könnte mit Tausch von li zu re gelöst werden, was aber zweiteres noch blöder macht.
Suche nach Alternativen:
a.)  Original-Sattel mit MPS-Halter für MPS-Scheibe: Geht nicht, da die Abstände der Führungsbolzen schon nicht passen.
b.)  Original-Sattel mit Original-Halter und Adapter-Platte für MPS-Scheibe: Die einzig denkbare Variante, leider nicht mit 100% Original-Mazda-Teilen möglich. Von der Bremsleistung kaum ein Nachteil, da die Reibfläche zwischen X6 und MPS fast identisch, sowie der Kolbendurchmesser ebenfalls. Nur der Durchmesser macht den (wesentlichen) Unterschied!
     |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.01.2018, 08:16 | #63 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 Ort: Herzberg/Elster Alter: 31 
					Beiträge: 1.410
				 
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mazda RX-7 SA  HA:
Hier hatte ich leider keine Scheiben zum Testen zur Verfügung, daher fings einmal an mit Daten vergleichen:
X6-Scheibe:  Dm 260 mm; Höhe 40 mm; Dicke 10 mm
MPS-Scheibe:  Dm 314 mm; Höhe 41 mm; Dicke 11 mm
 
Das passte schon einmal!
Suche nach Alternativen:
a.)  Original-Sattel mit MPS-Halter für MPS-Scheibe: Geht nicht, da die Abstände der Führungsbolzen schon nicht passen.
b.)  Original-Sattel mit Original-Halter und Adapter-Platte für MPS-Scheibe: Die einzig denkbare Variante, leider nicht mit 100% Original-Mazda-Teilen möglich. Von der Bremsleistung kaum ein Nachteil, da die Reibfläche zwischen X6 und MPS fast identisch, sowie der Kolbendurchmesser ebenfalls. Nur der Durchmesser macht den (wesentlichen) Unterschied!
    |  
Moin,
 
ich glaube mich zu erinnern das im MX 6 Forum einer Bremsen vom GE Kombi (irgendsowas) genommen hat. Plug&Play aber eben auch größer. Muss ich mal suchen.
 
Tolle Arbeit vorallem mit der ASB! 
 
Gruß LittleSix
		 
				__________________Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) 
 Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
 
 Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.
  Meine Chronologie 
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.01.2018, 12:30 | #64 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Littelsix  Moin,
 
 ich glaube mich zu erinnern das im MX 6 Forum einer Bremsen vom GE Kombi (irgendsowas) genommen hat. Plug&Play aber eben auch größer. Muss ich mal suchen.
 |  Wäre interessant, wenn dazu mehr Infos findest. 
Habe in der Zwischenzeit bei einem Online Teilehändler nach Bremsscheiben gesucht. Da werden alle HA-Scheiben von GD-Kombi (einen GE-Kombi gabs nie, es wurde nur der GD-Kombi etwas modernisiert und parallel zum GE gebaut) bis GF mit 260 mm angegeben. 
Erst der normale GG hat 280 mm.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Littelsix  Tolle Arbeit vorallem mit der ASB! 
 Gruß LittleSix
 |  Danke! 
Ich hoffe, es funktioniert dann auch alles so, wie ich es mir vorstelle....
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  25.01.2018, 15:55 | #65 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 Ort: Herzberg/Elster Alter: 31 
					Beiträge: 1.410
				 
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
        | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Mazda RX-7 SA  Habe in der Zwischenzeit bei einem Online Teilehändler nach Bremsscheiben gesucht. Da werden alle HA-Scheiben von GD-Kombi (einen GE-Kombi gabs nie, es wurde nur der GD-Kombi etwas modernisiert und parallel zum GE gebaut) bis GF mit 260 mm angegeben.Erst der normale GG hat 280 mm.
 |  Moin,
 
bin nicht drauf gekommen, GW. Das mit dem Kombi wusste ich wollte aber den Zeitraum eindämmen. Ich schick dir einen Interssanten Link.
 
LittelSix
		 
				__________________Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl) 
 Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
 
 Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.
  Meine Chronologie 
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.01.2018, 00:14 | #66 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 Ort: Österreich 
					Beiträge: 1.861
				 
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      | 
			
			Tolle Arbeit! 
Das Fett in der Antriebswelle schaut g'schmackig  aus  
VG 
Klaus
		
				__________________Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.01.2018, 14:27 | #67 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Littelsix   Ich schick dir einen Interssanten Link.LittelSix
 |  Danke! Wie bereits erwähnt, sehe ich die Infos nicht. 
Wenn es allerdings der gleiche Scheibendurchmesser ist, ist es nur bedingt interessant für mich. 
Mit den MPS-Scheiben hätte ich an der HA 25% mehr Bremsleitung. Dafür lohnt sich der Aufwand dann schon! Vorallem sollte der Bremsen-Balance wegen die HA nicht zu weit der VA hinterher hinken.
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Xedos9  Das Fett in der Antriebswelle schaut g'schmackig  aus  |  Ja, wars auch. Unlustige Arbeit....
 
Gestern wieder bissl was gemacht:
 
Das Blech hinterm ZR lackiert.
   
Und die Getriebe "Aufbereitung" zur Hälfte fertig gemacht. 
Schrauben-Köpfe mit Drahtbürste grob entrostet und mit Rotumwandler behandelt. Sowie den Blech-Deckel neu montiert/gedichtet.
             
Und noch die Servo-Pumpe überholt.
           |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.01.2018, 14:46 | #68 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			Fast vergessen! 
Das Problem mit dem hinteren Motorlager ist noch größer geworden, da der bestellte Einsatz nicht passte....
 
Zuerst habe ich einmal den alten Einsatz heraus "operiert". Seht selbst:
         
Danach habe ich erst realisiert, dass der Einsatz nicht passt. 
Im ersten Moment war ich ein bissl "frustriert".... Gebrauchtes Lager konnte ich auch nicht auftreiben, da diese wohl regelmäßig hin werden. Meiner hatte "nur" 170 tkm drauf und es war schon hin. 
Ein neues ist unbezahlbar und zu weich ist es ohnehin, wie ich drauf gekommen bin.
 
Dann ist mir die Idee gekommen, einfach selbst einen Einsatz zu bauen! 
Und schon wurde konstruiert:
         
Das silberne wird Edelstahl mit einer roten Hülse aus PUR (Polyurethan). Habe zum Glück eine Firma in der Nähe, bei der man Teile auf Maß aus Gummi oder Weich-Kunststoffen herstellen lassen kann. Die verwenden Messer statt normaler Drehmeißel und können solche Sachen drehen!
 
Bin gespannt, wie es wird und vorallem wie es sich dann fährt! Wenn es ein bissl mehr Vibrationen oder Geräusche im Innenraum oder am Schalthebel ergeben sollte, wärs mir egal. Rechne aber mit besserem Fahrverhalten, bzw. genauer gesagt bessere Dosierbarkeit kurz vorm Wheelspinn! Denn dieses Lager ist mit dem unteren und vorderen für die Motorabstützung bei Drehmomentabgabe zuständig, damit der Motor nicht kippt. Wenn diese ziemlich weich sind, kann sich der Motor bei hoher Belastung bewegen. Was sich dann aufschauckelt, wenn der Grip der Reifen nachläßt...
		 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.01.2018, 18:26 | #69 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 Ort: Österreich 
					Beiträge: 1.861
				 
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      | 
			
			Hallo,gute Idee, mit dem anfertigen der Buchse. PU kann man auch gießen, da würde dann ggbfs. der Deckel wegfallen und verschiedene Härten gibt es ja auch.
 Super Arbeit!
 VG
 Klaus
 
				__________________Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
 |  
	|   |   |  
	
	
		|  28.01.2018, 19:14 | #70 |  
	| Benutzer 
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 Ort: Wörthersee 
					Beiträge: 2.457
				 
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      | 
			
			
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Xedos9   PU kann man auch gießen, da würde dann ggbfs. der Deckel wegfallen |  Interessant! Wusste ich nicht. Allerdings weiß ich nicht, ob die Firma das kann. 
Weil du die verschiedenen Härten ansprichst, ja das weiß ich. Gießen hätte dann den Nachteil, dass man im Bedarfsfall nicht so leicht die Härte ändern kann.
		 |  
	|   |   |  
	
		|  |  |  
 
 
 
 
	
		| Wichtige und häufig gefragte Themen | Aktuellste Wiki-Beiträge |  
 |  |  
    |  |  |  |  |  |