| |
           |
|
| |
User und ihre Autos Stelle Dein Auto hier der Community vor. |
 |
|
22.11.2020, 21:30
|
#21
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.491
X9 FL '02
6 MPS, RX-7 SA, LS430, Aristo V300
|
Sehr fesch! 
Ja, kann mir vorstellen dass man sich an das Head-Display gewöhnen kann!
|
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
10.04.2021, 18:33
|
#22
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.619
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Joa..... großer Kombi, fast 200 PS, üppig Hubraum, breite 245er Winterreifen und kaum gurkt man mal nicht nur in Kurzstrecke durch die Stadt auf die Arbeit, sondern findet auch mal den Weg auf die Autobahn...
|
|
|
12.04.2021, 12:43
|
#23
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.491
X9 FL '02
6 MPS, RX-7 SA, LS430, Aristo V300
|
Sehr toll! Freut mich.
|
|
|
17.04.2021, 09:15
|
#24
|
|
Gast
|
... Hat der hübsche Wagen hinten mittig einen normalen Gurt oder nur fürs Becken?
Frage für einen dritten Nachwuchs
|
|
|
|
17.04.2021, 11:07
|
#25
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.619
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Ich weiß gar nicht, ob heutzutage Beckengurte überhaupt noch zulässig sind?! Aber zumindest müssten Beckengurte die Bewertung im EuroNCAP-Crashtest gewaltig verschlechtern
Er hat also auch hinten in der Mitte einen richtigen Dreipunkt-Gurt. Und zwar kommt dieser ordentlich aus der Rückenlehne raus, ist also nicht so eine komische Konstruktion wie bei manch günstigen Italienern oder Franzosen, wo der mittlere Gurt irgendwo aus dem Dach gezogen werden muss.
Falls relevant: natürlich hat er auch ISOFIX-Befestigungen hinten links und rechts.
Diese verstecken sich allerdings leider nicht hinter Klappen, sondern hinter Kappen, die dann irgendwo im Auto rumfliegen und verloren gehen (das als Anspielung auf die in den großen Autotester-Youtube-Channels wie AutoNotizen und Ausfahrt.tv bei vielen Autos geäußerte Kritik)...
Grüße
Christian
|
|
|
17.04.2021, 20:25
|
#26
|
|
Gast
|
Oh nein, Kappen? Damit ist er raus! 
Danke für die Angaben, im Smax sind weder Klappen noch Kappen drauf.
Ich werde mir mal einen ansehen, und schauen ob ich da eine Babyschale sinnvoll zwischen zwei Kindersitze packen kann. Alternativ juckt mich auch noch ein CX9 bis 2015 mit 3.7l Sauger. War von der Entertainment- Ausstattung etwas enttäuscht, dafür gibt es reichlich Auto fürs Geld.
Gruß Michael
|
|
|
|
18.04.2021, 19:20
|
#27
|
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.491
X9 FL '02
6 MPS, RX-7 SA, LS430, Aristo V300
|
Zitat:
Zitat von wirthensohn
Ich weiß gar nicht, ob heutzutage Beckengurte überhaupt noch zulässig sind?! Aber zumindest müssten Beckengurte die Bewertung im EuroNCAP-Crashtest gewaltig verschlechtern 
|
Das denke ich auch!
Ab dem GG haben das übrigens alle 6er. Habe auch ab der Generation GG in keinem Mazda nur einen Beckengurt gesehen.
|
|
|
18.04.2021, 19:51
|
#28
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.619
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Habe auch ab der Generation GG in keinem Mazda nur einen Beckengurt gesehen.
|
Ich habe gerade mal aus Interesse einen Blick in den Mazda-Konfigurator geworfen. Ja, selbst der kleine Mazda 2 hat einen richtigen Dreipunktgurt, der auch dort ordentlich aus der Rückenlehne raus kommt.
Das finde ich super.
Grüße
Christian
|
|
|
01.11.2023, 21:12
|
#29
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.619
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
Mal ein Update, wenn auch verspätet.... falls sich schon mal jemand gefragt hat, was wohl passieren würde, wenn mal etwas auf ein Autodach fällt, dann kann ich das anhand des Einschlags einer von Himmel gefallenen DJI Mavic 3 Pro Kameradrohne gerne mal demonstrieren:
Tja, die Drohne ist aus geschätzt 80 Meter vom Himmel gefallen und hat ausgerechnet genau meinen Mazda 6 Kombi getroffen
Das kann eigentlich so gar nicht passieren, ist aber. Weil es vorab Drohungen gegen den Drohnenpiloten durch seine Nachbarn gab, ist ein Abschuss nicht unwahrscheinlich. Die Polizei ermittelt. Gaaaaanz toll.
Da war auch nix mehr mit ausbeulen und spachteln. Der Mazda 6 musste ein komplett neues Dach bekommen. Also Dachhaut heraus trennen, neue einschweißen, lackieren....
Das ist allerdings schon im vergangenen Juli passiert. Inzwischen ist der Schaden repariert und von der Drohnen-Haftpflichtversicherung abgewickelt worden. Gesamtschaden mit Gutachten, Auslagen, etc: 7.846,27 Euro.
Das war richtig dumm. Nicht nur, weil so aus einem gepflegten, kratzer- und dellenfreien Auto in neuwagenähnlichem Zustand mal eben schnell ein Unfallwagen wird. Sondern auch, weil ich mir schon drei Monate vorher ein neues Auto bestellt hatte und der Mazda 6 Kombi vom Händler in Zahlung genommen werden sollte.
Das hätte ich also nicht unbedingt gebraucht
Grüße
Christian
|
|
|
01.11.2023, 21:23
|
#30
|
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.619
Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
|
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
| |
|
|
|
|