|
           |
|
|
Exterieur Karosserie, Anbauteile, Lackierung, ... |
 |
|
29.11.2011, 10:30
|
#11
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ich weiß gar nicht mehr, wieviele Scheiben an wievielen Autos bei mir in 20 Jahren ausgetauscht wurden und bisher hat noch keine Versicherung wegen dem Rahmen gemeckert.
Wäre auch völliger Unsinn, denn meist wird der Rahmen beim Wechsel der Scheibe beschädigt und kann dann gar nicht mehr wieder verwendet werden. Der Scheibenrahmen ist grundsätzlich Bestandteil der Leistung (und Rechnung) beim Scheibenwechsel und wird generell von der Teilkasko übernommen.
Gruß,
Christian
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
29.11.2011, 21:43
|
#12
|
Benutzer
Registriert seit: 07.04.2010
Beiträge: 2.525
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89
Xedos 6 2.0i V6 CA69, MX-6 2.5 V6 GA5V
|
Wahrscheinlich war es einfach mal wieder nur die unglaubliche Blödheit dieses "Scheibendoktors" oder eines seiner Mitarbeiter. Dann ist es eher ein Werkstatt- als ein Versicherungsproblem. Leider ist es heute so, dass man am Besten dabei bleibt, wenn eine Werkstatt am Auto arbeitet.
Gruß
Jürgen
__________________
Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
|
|
|
25.05.2022, 08:14
|
#13
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Eschwege
Beiträge: 189
Mazda Xedos 1,6 Serie 2
Dacia Lodgy 1,6 MPV, Honda Civic EU7
|
Ich hole das Thema mal wieder hoch......
Meine Zierleisten stehen mittlerweile auch deutlich ab, mein Mazda - Schrauber meint das eine neue Zierleiste wahrscheinlich auch nicht mehr richtig passt da der Weichmacher auch im Lager über die Zeit aus sich dem Kunsttoff löst. Es gibt auch Zierleisten aus dem Zubehör. Hat jemand Erfahrungen damit?
https://www.autoglas.online/MAZDA-XE...STE-4702401820
https://www.ebay.de/itm/303134914965?var=0
|
|
|
25.05.2022, 08:31
|
#14
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Ich glaube eher nicht, dass bei Lagerbeständen die Weichmacher komplett raus sein können.
Das passiert doch eigentlich über viele Jahre hinweg allmählich, wenn der Kunststoff permanent Wind, Wetter und insbesondere der Sonne ausgesetzt ist. Gerade Sonne und die entstehende Hitze sind das Hauptproblem - man kennt das von gerissenen Armaturenbrettern, ein Problem bei Autos aus besondern sonnigen und heißen Gebieten, wie Wüstenregionen oder Kalifornien, aber eher weniger schlimm bei uns. Und doch eher gar nicht bei Garagenfahrzeugen. Nur so als Beispiel.
Die Scheibenrahmen sollten im Lager aber keinem davon ausgesetzt sein und dürften obendrein in der Regel verpackt sein. Ich nehme mal nicht an, dass solche Teile dauerhaft unverpackt im Freien gelagert werden, sondern eher in großen Hallen mit ausschließlich elektrischer Beleuchtung (Kunstlicht).
Ansonsten denke ich, dass Du bei solchen Ersatzteilen von namhaften Herstellern (hier ja laut Shop vom Scheibenhersteller Saint-Gobain) durchaus zugreifen kannst. Ich hatte auch schon Scheibenrahmen, die nicht direkt von Mazda selbst stammten und auf den dritten Blick auch nicht ganz identisch mit dem Originalteil waren, wo aber bei Qualität und Passgenauigkeit nichts zu bemängeln war.
Grüße
Christian
|
|
|
17.04.2025, 14:04
|
#15
|
Benutzer
Registriert seit: 02.01.2017
Ort: Eschwege
Beiträge: 189
Mazda Xedos 1,6 Serie 2
Dacia Lodgy 1,6 MPV, Honda Civic EU7
|
Moin,
hab die Dichtung bestellt und eine originale von Mazda geliefert bekommen
Kann man die austauschen oder ist die mit der Scheibe zusammen eingeklebt?
Gruß Martin
|
|
|
22.04.2025, 11:16
|
#16
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von darkstar72
Moin,
hab die Dichtung bestellt und eine originale von Mazda geliefert bekommen
Kann man die austauschen oder ist die mit der Scheibe zusammen eingeklebt?
Gruß Martin
|
Im Normalfall wird die nur zusammen mit der WSS getauscht, weil das gemeinsam verklebt wird.
Warum hast die Dichtung gekauft ohne dass die WSS tauschen willst?
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|