Zitat:
Zitat von shaze
Das Quitschen konnte jetzt genauer lokalisiert werden: ein Kumpel tippte auf die Lichtmaschine, bis uns auffiel, dass der Zahnriemen schon 10.000km über dem eigentlichen Wechsel hinaus im Einsatz ist. Mögliche Ursache? Quitscht wie gesagt nur, wenn der Wagen "kalt" ist 
|
Das hatte ich auch, einige werden sich an das Treffen am Ammersee erinnern, das Gejaule im kalten Zustand war erbärmlich.
Alles Nachspannen half nicht. Der 2te Verdächtige war das vordere Lager, das ziemlich heiß wurde.
Hab' dann die LiMa gewechselt. Dabei fand ich dann heraus, dass die untere (Halte-)Schraube an der LiMa KEINE Halteschraube ist, sondern nur ein Gegenlager, auf der die LiMa aufliegt.
Eigentliche Ursache des Quietschens war die nicht (mehr) aktive obere (eigentliche) HALTERUNG, die lose an einer Schraube in der Gegend herumbaumelte.
Hab' dann doch auch gleich auch die neue LiMa eingebaut, da das eine arge Fummelei ist, die man innerhalb der nächsten Wochen nicht noch einmal machen möchte.
Klima-Kompressor abbauen, rechtes Motorlager lösen, LiMa ausbauen, wobei die Anschlüsse zur Herausforderung wurden & alleine fast nicht zu schaffen, da menschliche Arme irgendwie ein Gelenk zu wenig haben. Ein dritter Arm am Körper wäre ebenfalls hilfreich!
Von oben kann man diese Halterung (abgerundetes, schwarzes Dreieck) zwar sehen, nur kommt man nicht an alle Schrauben dran.
Jedenfalls ist das Quietschen seither nicht wieder aufgetreten.
so long,
John