Xedos Community  
  Mazda Xedos 6 - HomeMazda Xedos 6 - Xedos6Mazda Xedos 6 - Xedos9Mazda Xedos 6 - TestsMazda Xedos 6 - Forum  
 
Zurück   Xedos-Community Forum > Community > User und ihre Autos

User und ihre Autos

Stelle Dein Auto hier der Community vor.


Antwort
 
Themen-Optionen
Alt Heute, 13:07   #11
wirthensohn
Administrator
 
Benutzerbild von wirthensohn
 
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.607

Xedos 6 2.0 V6 (1992, blau)
Xedos 6 2.0 V6 (1992, silbergrau)
Zitat:
Zitat von Adam_17 Beitrag anzeigen
Ich weiß, die meisten von euch empfehlen 10W-40, aber der 10W bezieht sich auf die Viskosität im kalten Zustand. Da ich das Auto im Winter nicht bewegen werde, sollte die 5W-40 Viskosität passen, oder?
Mein neuester X6 war laut den mir vorliegenden Rechnungen anscheinend immer bei Mazda-Vertragswerkstätten "in Pflege". Dort bekam er 2013, noch bevor Mazda mit seinem teuren Dexelia Öl (von Total angemischt) anfing, ein Castrol 5W-30 eingefüllt. Gehst Du heutzutage mit einem Xedos 6 zum Mazda-Vertragshändler füllt dieser gemäß aktuellen Mazda-Vorgaben das edle Mazda Gebräu auch als 5W-30 ein.

Ich habe mich hier im Forum in den letzten > 20 Jahren reichlich über Öl ausgelassen, habe auch so meine eigenen Erfahrungen machen dürfen und bleibe bis heute dabei: in einen alten Mazda gehört teilsynthetisches 10W-40 und nichts anderes. Für mich ist und bleibt es das gewöhnliche 10W-40 von Liqui Moly. Genau so beauftrage ich das seit Ewigkeiten immer bei meiner Werkstatt.

Inzwischen aber gerne jeweils mit einer Flasche Liqui Moly Cera Tec. Und regelmäßig eine Flasche Liqui Moly Benzinsystemreiniger in den Tank....

Andererseits denke ich auch, dass man daraus keine Wissenschaft machen sollte. Mineralisches Öl hat im Motor definitiv nichts zu suchen und ob vollsynthetisch von Vorteil oder eher von Nachteil ist, mag ich nicht bewerten. Aber ich denke auch nicht, dass ein 5W-40 oder 5W-30 in unseren klimatischen Bedingungen irgendwas kaputt macht. Ich halte es halt zumindest für unnötig und Verschwendung.

Nur von einem 0W würde ich dringend abraten.

Zitat:
Zitat von Adam_17 Beitrag anzeigen
Außerdem verwende ich nur 100er Benzin, E5. Ich möchte nicht, dass durch E10 95er die Kraftstoffleitungen bzw Injektoren usw. beschädigt werden. Ist das ein muss ? Oder wäre es auch okay, 95er E10 Benzin zu tanken ?
Nun, auch zum E10-Thema gibt es hier schon einige, teils seeeeeehr ausführliche Threads. Beispielsweise den hier: https://www.xedos-community.de/showthread.php?t=44475

Ich mag es dennoch einfach mal wiederholen: auf meine explizite Anfrage zum Thema E10 bei Mazda Deutschland in Leverkusen vor etlichen Jahren hatte Mazda ausdrücklich und mit erschreckender Deutlichkeit davor gewarnt, E10 zu tanken, weil dies das Kraftstoffsystem beschädigten könnte.

Tja.... seit es E10 gibt, habe ich alle meine Xedos 6 und Xedos 9 mit E10 (Super 95 E10) betankt. So auch meinen geliebten silbergrauen X6, in dem dann die Bio-Plörre über Winter zuweilen wochen- oder monatelang am Tank verwest. Seit inzwischen über 10 Jahren.

Und was ist passiert? Nix. Gar nix. Dem Motor ist es egal, ob ich E5 oder E10 fahre, dem Tank ist es egal, den Leitungen ist es egal, den Dichtungen ist es egal.

Und dennoch: da ich nur noch sehr wenig fahre und ab ca. Januar wahrscheinlich auf kaum mehr 4000 km im Jahr komme (und das mit zwei Xedos 6) und weil ich annehme, dass es mit viel Bio im Tank nicht besser wird, wenn der Sprit immer so alt wird, bin ich inzwischen auf Shell V-Power umgestiegen. Das kommt eher ganz ohne Ethanol (wobei Shell selbst ganz vorsichtig sagt, dass V-Power aus technischen Gründen unter Umständen bis zu 0,7% Ethanol enthalten *könnte*).

Grüße
Christian
wirthensohn ist offline   Mit Zitat antworten
    
Xedos-Community
 
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*


Antwort




Wichtige und häufig gefragte Themen

 [Forum]  E10: Mazda, die Ethanol-Beimischung und die EU-Umweltschutzlüge
 [Forum]  Sammelthread Reifen/Felgen/Fahrwerkskombination
 [Forum]  Xedos-Statistics: Produktionszahlen und Zulassungsstatistiken
 [Wiki]  Motoröl: das richtige Öl, Ölstand prüfen, Hydrostößel-Klackern
 [Wiki]  Funkfernbedienung (Einbau)

Aktuellste Wiki-Beiträge


 [17. Mai 2016]  Short Shifter



Zum Seitenanfang
 
     
© 2003-2025 wirthensohn @ Xedos-Community      Impressum      Datenschutz      Kontakt
     
 


Community
Forum
Neue Beiträge
Heutige Beiträge


Service