|
           |
|
|
Fahrwerk Federn, Stoßdämpfer, Bremsen, Räder, Reifen |
 |
|
05.10.2017, 10:13
|
#1
|
Benutzer
Registriert seit: 27.01.2009
Beiträge: 377
X6 2,0 MT BJ 99
|
Statt Bremse vom GG - "bessere Bremsscheibe"?
Einige hier haben schon die Bremse vom Mazda 6 GG in ihren X6 übernommen.
Könnten nicht höherwertige Bremsscheiben (hitzebeständiger) eine gute und legale Alternative sein?
Es gibt ja genug Auswahl von Sandtler & Tarox jeweils mit ABE.
Hat hier jemand schon mal Bremsscheiben dieser Hersteller verbaut?
Oli
__________________
Sie fahren Xedos? Ja, ich bewahre automobiles Kulturgut!
|
|
|
|
|
|
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich registriert und angemeldet hast.
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
|
05.10.2017, 11:17
|
#2
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von oli73
Könnten nicht höherwertige Bremsscheiben (hitzebeständiger) eine gute und legale Alternative sein?
|
Ich würde sagen nicht eine Alternative, sondern beides!
Denn die 283er Bremse vom GG ist ja auch nicht wirklich groß. Von der Winzlings-Bremse die der X6 Original hat red ich gar ned....
Bzgl. Legalität, habe ich bei uns in Österreich schon nachgefragt.
Ein Ing. Büro kann ein Gutachten ausstellen wenn das "Spender-Fzg" mehr Leistung hat. Das werde ich bei meinen machen.
Ich werde übrigens bei meinem 6er Xedos gleich die Bremse vom 6er MPS verbauen.
|
|
|
05.10.2017, 12:56
|
#3
|
Administrator
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: Bingen am Rhein
Beiträge: 8.596
Mazda Xedos 6 2.0 V6 (1992)
|
Wenn Du wirklich gut bremsen willst, mach beides, also GG-Bremse mit ordentlichen Scheiben und Belägen. Willst Du es perfekt haben, gleich noch Stahlflex-Bremsleitungen dazu.
Meine Erfahrungen: ATE und Brembo bremsen mit der serienmäßigen X6-Bremsanlage so gut, wie es die reichlich schlappe Bremsanlage halt nun mal irgendwie zulässt. Aber eben nicht besser. Und kein bisschen besser als es mit den Mazda-Originalteilen bremst.
Ich habe momentan ATE Scheiben und Beläge montiert.
Ich hatte damals bei meinem ersten X6 auch mal in richtig teure, gelochte Zimmermann-Bremsscheiben mit dazu passenden Belägen probiert. Wirklich besser wurde die Bremse damit nicht, dafür waren die Scheiben schon nach nicht mal zwei Wochen ein Fall für die Mülltonne, weil sich Risse gebildet hatten. Ein nicht ganz unbekanntes Problem.
Grüße,
Christian
|
|
|
05.10.2017, 19:32
|
#4
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 43
Beiträge: 722
Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
|
Brembo Scheiben und ATE Beläge hatte ich auch auf der OEM Bremse.
Ist so Christian es beschrieben hat.
Dann kam die GG Bremse mit Serienteilen und Stahlflexschläuchen.
War etwas besser aber die Scheiben waren auch relativ frühzeitig krumm.
Zimmermann Scheiben hatten früher das Problem mit der Rissbildung.
Waren auch durchgebort.
Haben bei meinem Bruder der das Auto jetzt hat EBC Scheiben verbaut.
Das bremst recht gut.
Bisher sind die Scheiben noch nicht krumm nach 10tkm.
Wegen einer Zulassung würde ich mir nicht große Gedanken machen.
Das müsste man schon wissen das was umgebaut ist.
Das ist so jetzt erstmal nicht sook einfach zu sehen.
Sieht alles original aus bis auf EBC Scheiben natürlich.
Die MPS Bremse kam für mich nicht in Frage.
Da passen die vorhandenen original Felgen im Winter nicht drüber.
Da wäre der Bremsenumbau mit neuen Felgen, Reifen, Scheiben, Belägen und Sätteln bei 1500€ gekommen.
Das steht nicht mehr im Verhältnis zum Kaufpreis vom Auto.
Und so viel fährt mein Bruder auch nicht mehr.
Andere Alternative wäre ne Bremse von K-Sport, XYZ, D2, AP Racing.
Aber das Geld muss man dann halt ausgeben wollen.
|
|
|
06.10.2017, 11:14
|
#5
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von Ritzer82
Die MPS Bremse kam für mich nicht in Frage.
Da passen die vorhandenen original Felgen im Winter nicht drüber.
Da wäre der Bremsenumbau mit neuen Felgen, Reifen, Scheiben, Belägen und Sätteln bei 1500€ gekommen.
|
Klar.
Aber da ich 1. eine MPS-Bremse eh "übrig" hab und 2. Sommer wie Winter 17er BL Felgen verwenden werde passts mir. Die Originalen 14er oder 15er sind eine Katastrophe beim Fahren.... Die ganze Karosse schwankt dadurch wie einst die Kutschen!
Letzter Grund natürlich die Optik.
Außerdem muss man nicht immer alle Investitionen in Relation zum Fahrzeug-Kaufpreis oder -Wert sehen.
|
|
|
06.10.2017, 13:19
|
#6
|
Benutzer
Registriert seit: 08.02.2004
Ort: Herzberg/Elster
Alter: 31
Beiträge: 1.410
Xedos 6

Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
|
Zitat:
Zitat von Mazda RX-7 SA
Außerdem muss man nicht immer alle Investitionen in Relation zum Fahrzeug-Kaufpreis oder -Wert sehen.
|
Moin,  !
Mein Auto, mein Geld, ich entscheide!
LittelSix
__________________
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen.
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu. Meine Chronologie
|
|
|
06.10.2017, 13:22
|
#7
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Mein Auto, mein Geld, ich entscheide!
|
Eh klar!
Habs nur erwähnt, da es Leute gibt die es anders sehen.
|
|
|
09.10.2017, 22:08
|
#8
|
Benutzer
Registriert seit: 19.04.2012
Ort: Hansestadt in M-V
Alter: 43
Beiträge: 722
Mazda MX-3 V6 KL-ZE
Mazda 323 BG GT & BG8, Volvo V70 D5 + S80 T5
|
Zitat:
Zitat von Littelsix
Moin,  !
Mein Auto, mein Geld, ich entscheide!
LittelSix
|
Das muss jeder für sich selbst entscheiden das ist schon klar.
Habe nur für mich gesprochen.
Für nen Alltagsauto war für mich die reine Funktion ausschlaggebend.
Dabei reicht dann die GG Bremse mit EBC Teilen aus.
Bei nem Tracktool oder dem Auto der Begierde würde ich dann auch keine Kosten Nutzen Rechnung machen.
So schlecht fährt sich das mit den 15nern garnicht.
Jedenfalls mit Tieferlegung.
|
|
|
10.10.2017, 11:16
|
#9
|
Benutzer
Registriert seit: 01.08.2014
Ort: Wörthersee
Beiträge: 2.428
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
|
Zitat:
Zitat von Ritzer82
So schlecht fährt sich das mit den 15nern garnicht.
Jedenfalls mit Tieferlegung.
|
Meiner schon, was sich mit 17ern + 215er Reifen schlagartig verbessert hat.
|
|
|
10.10.2017, 17:51
|
#10
|
Gast
|
Passen bei der 320er Bremse definitiv noch 17 zoll Felgen?
|
|
|
 |
|
Wichtige und häufig gefragte Themen |
Aktuellste Wiki-Beiträge |
|
|
|
|
|
|
|