|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		Antrieb Motor, Luftfilter, Auspuff, Getriebe, ... | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			21.01.2023, 12:59
			
			
		 | 
		
			 
			#1
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 
				Ort: Kandern 
				
				
					Beiträge: 159
				 
				
				
				
				
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				Zahnriemenwechsel und kein VRIS schub
			 
			 
			
		
		
		
			
			Hallo, nachdem Ich gemerkt habe das der X9 etwas weniger leistung hatte und ich die Magnetventile getauscht habe (alle). hab ich mal die Kofhaube runtergenommen und stellte fest das der Zahnriemen um gute 2cm vom Nockenwelllenrad hochnehmen konnte, allerdings nur rechter Kopf. Ok, alles getauscht was zum Zahnriemenwechsel erforderlich ist. Von wasserpumpe über Hydrospanner usw. Ventilspiel kontrolliert, alle unter 0,15mm also völlig in ordnung. Zündung ist auch bei 10-12° vot im leerlauf, (vorher 10-18 gesprungen) 
 
Gestern bei der Probefahrt lief alles tadellos, nur das ab 4500rpm derr schub fehlt. VRIS klappen funkionieren, alle schläuche sind dran und dicht, AGR ist stillgelegt.  
Zündkerzen sind neu, sowie luftfilter. Abgasanlage ist ein Fächerkrümmer, 200zeller metallkat, 600mm simons mitteldämpfer und ein uni endschalldämpfer, alles in 2,5 zoll 
 
Vmax 225kmh GPS gestern. Felgen sind OZ F1 Cup 18" 8j  
235 40 R18 (20kg pro reifen) 
 
Hat jemand eine idee woran es liegen könnte das der Schub ab 4,5k rpm fehlt?  
 
Vor ein par monaten war der schub noch da. 
Danke und ein schönes wochenende
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2023, 12:10
			
			
		 | 
		
			 
			#2
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Servus. 
 
Du redest von einem PreFL? 
Wenn ja, dann kannst die Funktion der VRIS Klappen einfach testen. Denn die machen einen Testlauf wenn die Zündung einschaltest aber den Motor nicht startest. Das hört man auch je nach Umgebungsgeräsuchen, dass diese einmal kurz schalten und wieder zurück. 
Einfach eine zweite person bitten, die Zündung einzuschalten. Dann kannst auch optisch kontrollieren ob vorallem beide sich bewegen. 
 
Was hat sich sonst noch geändert, zu dem Zustand wo du den Schub noch hattest?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2023, 16:16
			
			
		 | 
		
			 
			#3
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 
				Ort: Kandern 
				
				
					Beiträge: 159
				 
				
				
				
				
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hi, also die klappen funktionieren, beide Magnetventile waren kaputt, aber seitdem die oem kaputt gingen ist auch der schub weg. Obwohl neue drin sind. Im stand, wenn man an der DK gss gibt öffenen und schließen sie, wie sie sollen. Oder kann es sein das die VRIS im lastbetrieb kein signal bekommen, im stand aber schon? Fühlt sich an als wären die nicht angeschlossen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			23.01.2023, 16:18
			
			
		 | 
		
			 
			#4
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 
				Ort: Kandern 
				
				
					Beiträge: 159
				 
				
				
				
				
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Ja der vor facelift, geändert soweit nichts.  
Zudem habe ich von der Drosselklappe bis einlassventile komplett gereinigt
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2023, 12:13
			
			
		 | 
		
			 
			#5
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				Hi, also die klappen funktionieren, beide Magnetventile waren kaputt, aber seitdem die oem kaputt gingen ist auch der schub weg. Obwohl neue drin sind. Im stand, wenn man an der DK gss gibt öffenen und schließen sie, wie sie sollen. 
			
		 | 
	 
	 
 OK, ist gut! aber komisch...
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				 Oder kann es sein das die VRIS im lastbetrieb kein signal bekommen, im stand aber schon? Fühlt sich an als wären die nicht angeschlossen. 
			
		 | 
	 
	 
 Das wäre prinzipiell schon denkbar. Dass der Kabelbaum z.b. einen Wackelkontakt hat und sich unter Last durch die Bewegung vom Motor zeigt.
 
Aber teste einmal folgendes:
 
A.) beide Magnetventile abstecken und einen Fahrversuch machen 
Wenn sich nichts verändert, dürfte der Fehler wo anders liegen.
 
B.) beide Klappen mechanisch so blockieren wie sie über 4k U geschaltet wären und einen Fahrversuch machen
 
Hast du auch die Vakuumschläuche ausgetauscht gegen Silikonschläuche?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				Ja der vor facelift, geändert soweit nichts.  
Zudem habe ich von der Drosselklappe bis einlassventile komplett gereinigt 
			
		 | 
	 
	 
 War das zeitgleich oder vorher?
 
Hast du auch die Fehler in der ECU gelöscht? Mir fällt grad ein, dass ich einmal einen VRIS Fehler drin stehen hatte.
 
Hast du bei der DK auch den Kanal für die Leerlaufeinstellung komplett gereinigt (Schraube raus) und dann Leerlauf eingestellt?
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2023, 19:17
			
			
		 | 
		
			 
			#6
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 
				Ort: Kandern 
				
				
					Beiträge: 159
				 
				
				
				
				
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			https://youtube.com/shorts/0KV8eyJVV60?feature=share
Hier ist mal ein Video von meinem.  
Mit dem festklemmen ist ne gute idee, das probiere ich aus.
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			24.01.2023, 19:22
			
			
		 | 
		
			 
			#7
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 
				Ort: Kandern 
				
				
					Beiträge: 159
				 
				
				
				
				
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mazda RX-7 SA
					 
				 
				OK, ist gut! aber komisch... 
 
 
 
 
 
Das wäre prinzipiell schon denkbar. Dass der Kabelbaum z.b. einen Wackelkontakt hat und sich unter Last durch die Bewegung vom Motor zeigt. 
 
Aber teste einmal folgendes: 
 
A.) beide Magnetventile abstecken und einen Fahrversuch machen 
Wenn sich nichts verändert, dürfte der Fehler wo anders liegen. 
 
Abgesteckt, und es hat sich nichts verändert. 
 
B.) beide Klappen mechanisch so blockieren wie sie über 4k U geschaltet wären und einen Fahrversuch machen 
 
Der schub war da, jedoch relativ schwach.  
 
Hast du auch die Vakuumschläuche ausgetauscht gegen Silikonschläuche? 
 
Ne sind die OEM. Dicht 
 
 
 
 
 
War das zeitgleich oder vorher? 
 
Hast du auch die Fehler in der ECU gelöscht? Mir fällt grad ein, dass ich einmal einen VRIS Fehler drin stehen hatte. 
 
Batterie war 2 wochen abgeklemmt. Mache jedoch nochmal ab. Und blinke noch eventuelle fehler aus. 
 
Hast du bei der DK auch den Kanal für die Leerlaufeinstellung komplett gereinigt (Schraube raus) und dann Leerlauf eingestellt? 
			
		 | 
	 
	 
 Drosselklappe komplett sauber, ja. Schraube jedoch nicht raus. leerlauf ist bei 650 bis 680rpm.
 
Leerlauf nochmals eingestellt. 
Und fehlerspeicher gelöscht.
 
Fehler 12 (TPS) 
Die anderen kann ich nicht entziffern.
 https://youtu.be/VA1Y8AqO2BQ
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
			 
		
		
		
		
		
			
				  
				
					
						Geändert von Bartoff (25.01.2023 um 07:15 Uhr)
					
					
				
			
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			25.01.2023, 12:28
			
			
		 | 
		
			 
			#8
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				Drosselklappe komplett sauber, ja. Schraube jedoch nicht raus. leerlauf ist bei 650 bis 680rpm. 
			
		 | 
	 
	 
 Würde ich noch nachholen. Hatte bei mir einen deutlichen Effekt.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				Leerlauf nochmals eingestellt. 
			
		 | 
	 
	 
 Mit der Brücke am Diagnosestecker?
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				Und fehlerspeicher gelöscht. 
			
		 | 
	 
	 
 Fahr jetzt ein bissl und prüf dann nochmals.
 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				
			
		 | 
	 
	 
 Habe mich mit den Blink-Codes leider nicht beschäftigt. Weil mein fMH noch den alten NGS-Tester hat. Kannst deinen ja mal fragen. Der Tester "übersetzt" den Blink-Code.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			30.01.2023, 12:39
			
			
		 | 
		
			 
			#9
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 23.10.2012 
				Ort: Kandern 
				
				
					Beiträge: 159
				 
				
				
				
				
 
X9 2.5 2000
  
MX 5 NB supercharged
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				
				.
			 
			 
			
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mazda RX-7 SA
					 
				 
				Würde ich noch nachholen. Hatte bei mir einen deutlichen Effekt. 
 
 
 
 
Mit der Brücke am Diagnosestecker? 
Ja richtig. 
 
 
 
Fahr jetzt ein bissl und prüf dann nochmals. 
Bin bisl gefahren, schub ist da, jedoch schwach 
 
 
Habe mich mit den Blink-Codes leider nicht beschäftigt. Weil mein fMH noch den alten NGS-Tester hat. Kannst deinen ja mal fragen. Der Tester "übersetzt" den Blink-Code. 
			
		 | 
	 
	 
 Der des teil bedienen kann, ist leider verstorben, muss ne andere werkstatt suchen...
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				hüte dich vor Sturm und Wind, und Ossi's die in rage sind.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			31.01.2023, 12:22
			
			
		 | 
		
			 
			#10
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Bartoff
					 
				 
				Der des teil bedienen kann, ist leider verstorben, muss ne andere werkstatt suchen... 
			
		 | 
	 
	 
 Aber sie haben den Tester noch? 
So kompliziert ist das nicht. Frag ob das selber machen kannst oder ob sie ihn dir verkaufen.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |