|   | 
                | 
      | 
   
  |   | 
  
 
 
	
	
		User und ihre Autos Stelle Dein Auto hier der Community vor. | 
	 
	 
	 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		  | 
	
	 | 
 
 
	
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2016, 20:08
			
			
		 | 
		
			 
			#261
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hallo Littlesix, 
hab mit großem Interesse und Begeisterung den Werdegang deines X gelesen. Echt top. 
 
Möcht ja heuer auch mit der Resto meines X anfangen, die sicher nicht so perfekt wie deine werden wird.  
 
Sag mal, kannst du net mal einstellen wie du den Kühlergrill gemacht hast, hast du da aus zwei einen gemacht. Ich möcht den auch etwas ändern und auch nicht unbedingt mit Hasengrill.  haha.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
 
	| 
		
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
   
 | 
 
 | 
 
| 
	 | 
	
		
Diese Einblendung wird nicht mehr angezeigt, sobald Du Dich  registriert und angemeldet hast. 
Weil so ein Forum immer vom Mitmachen seiner User lebt, mach doch einfach bei uns mit - diskutiere mit anderen Xedos-Fans und bereichere unsere Gemeinschaft *g*
 
		 
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			14.02.2016, 21:46
			
			
		 | 
		
			 
			#262
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				Ort: Herzberg/Elster 
				Alter: 31 
				
					Beiträge: 1.410
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Ksedos
					 
				 
				Hallo Littlesix, 
hab mit großem Interesse und Begeisterung den Werdegang deines X gelesen. Echt top. 
 
Sag mal, kannst du net mal einstellen wie du den Kühlergrill gemacht hast, hast du da aus zwei einen gemacht. Ich möcht den auch etwas ändern und auch nicht unbedingt mit Hasengrill.  haha. 
			
		 | 
	 
	 
 Moin,
 
es war und ist viel Arbeit, zum Glück aber auch Hobby. Ich hätte noch so viel mehr machen müssen/können. 
 
Den Grill habe ich nicht aus zweien gemacht, ist nur einer. Grob gesagt habe ich den Hohlraum mit Kunststoff aufgefüllt und dann die Streben raus gefeilt. Alles schön glatt geschliffen und die Rille durchgezogen. Ich schau mal was ich noch an Fotos davon habe. 
 
LittelSix
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)  
 
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen. 
 
  
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.   Meine Chronologie 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			28.05.2016, 15:16
			
			
		 | 
		
			 
			#263
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				Ort: Herzberg/Elster 
				Alter: 31 
				
					Beiträge: 1.410
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Moin, 
das neue Jahr schreitet schnell voran. Ein paar Änderungen, die es endlich ins Auto geschafft haben möchte ich euch nicht vorenthalten.
 
Nach gut zwei Jahren habe ich es tatsächlich vollbracht und die Ansaugbrücke samt Ventildeckel hochglanzverdichten zu lassen. Außen und innen.  Es ist alles wieder an seinem Platz und auch ein neuer V6 Aufkleber ist drauf.       
Die Magnecor Zündkabel sind jetzt auch sieben. Da musste ein zweiter Satz dran glauben.   
Eine Anzeigenkonsole habe ich über Winter auch gebastelt. Dafür diente eine Telefonkonsole als Vorlage.
    
Davon mache ich aber mal bessere Fotos wenn alles wieder dran ist.
 
LittelSix
		  
		
		
		
			
			
			
			
			
			
			 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)  
 
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen. 
 
  
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.   Meine Chronologie 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			29.05.2016, 11:13
			
			
		 | 
		
			 
			#264
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Littelsix
					 
				 
				 
Nach gut zwei Jahren habe ich es tatsächlich vollbracht und die Ansaugbrücke samt Ventildeckel hochglanzverdichten zu lassen. Außen und innen. 
			
		 | 
	 
	 
 Könnte das hochglanzverdichten auch nur innen oder außen gemacht werden? 
Weißt du den Grund, dass außen doch mehr Glanz vorhanden ist bzw. eine glattere Oberfläche?
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2016, 09:20
			
			
		 | 
		
			 
			#265
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 29.01.2010 
				Ort: Österreich 
				
				
					Beiträge: 1.861
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6 V6 Bj.92 EB; MX-6 V6 Bj.92 de facto EB
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		 
			
			Hallo, 
 
was war der Grund der Aktion? Optik und innen Strömung? Besteht da die Gefahr von verbleibenden Partikel im Ansaugbereich? Ist die verdichtete Oberfläche mit einer Beschichtung geschützt? 
 
VG 
klaus
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Xedos 6 und Xedos 9 - perfekte Autos ohne Chance
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2016, 11:19
			
			
		 | 
		
			 
			#266
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				Ort: Herzberg/Elster 
				Alter: 31 
				
					Beiträge: 1.410
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Mazda RX-7 SA
					 
				 
				Könnte das hochglanzverdichten auch nur innen oder außen gemacht werden? 
Weißt du den Grund, dass außen doch mehr Glanz vorhanden ist bzw. eine glattere Oberfläche? 
			
		 | 
	 
	 
 Moin,
 
da muss ich mal kurz das technische Vorgehen erklären. Die Maschine auf der das gemacht wird ist hautsächlich für Felgen. Die wird einfach mittig festgeschraubt und dann rotiert ein Behälter. Im Behälter ist ein Emulsion und Keramikkegelchen. Es gibt drei Behälter mit unterschiedlich großen Keramikteilchen.  Für die ASB habe ich also erst eine Stahlplatte angepasst damit überhaut eine mittige Befestigung möglich ist, die Wanne reicht für Felgen bis ca. 20", es wird eng. Die ASB darf nicht mit rotieren oder schwingen, das macht die Wanne.  
Damit die Partikel überhaupt durch die ASB wandern habe ich Löcher im Bereich der Ansaugkanäle gemacht, das ging nur mit einem Plasmaschneider.(Bilder der Platte reiche ich nach) Der Durchfluss bzw. Kontakt der Keramikpartikel mit der Außenseite ist größer als mit der Innenseite das erklärt der Glanzunterschied.  
Bei den Deckeln ist die Befestigung ganz einfach, durch das Loch des mittleren Kerzensteckers. 
Die Aluminiumlegierung ist auch nicht ganz so ideal, der Magnesiumanteil scheint recht hoch zu sein aber auch nicht gut durchmischt, das gibt zum Teil einen Marmoreffekt.  
Nur außen ist sich möglich, da must du die Eingänge verschließen, nur innen wird schwierig.
 
LittelSix
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)  
 
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen. 
 
  
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.   Meine Chronologie 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2016, 12:28
			
			
		 | 
		
			 
			#267
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				Ort: Herzberg/Elster 
				Alter: 31 
				
					Beiträge: 1.410
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Xedos9
					 
				 
				Hallo, 
 
was war der Grund der Aktion? Optik und innen Strömung? Besteht da die Gefahr von verbleibenden Partikel im Ansaugbereich? Ist die verdichtete Oberfläche mit einer Beschichtung geschützt? 
 
VG 
klaus 
			
		 | 
	 
	 
 Moin,
 
ich wollte die Teile einfach mal glatt haben, möglichst auch innen um den Wiederstand zu reduzieren. Nur schleifen ist mir viel zu aufwendig, dreckig und man kommt gar nicht überall dran. 
Die ASB muss komplett zerlegt werden und wird/wurde vor der Montage mehrfach gespült und kontrolliert. Sollte nichts mehr drin sein. 
Die Oberfläche brauchst man nicht lackieren/beschichten, nur regelmäßig putzen, da ist von Hause aus auch nichts drauf. Außer die Farbe gefällt nicht dann kann man das jetzt auch anständig lacken.   
 
LittelSix
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)  
 
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen. 
 
  
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.   Meine Chronologie 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2016, 12:35
			
			
		 | 
		
			 
			#268
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 01.08.2014 
				Ort: Wörthersee 
				
				
					Beiträge: 2.457
				 
				
				
				
				
 
X9 2,5i V6 MTX '00; X6 2,0i V6 MTX '98 & X9 FL '02 
Mazda 6 MPS 2006 & Mazda RX-7 SA 1981
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			OK, verstehe. Danke für die Erklärung! 
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  Littelsix
					 
				 
				Die Oberfläche brauchst man nicht lackieren/beschichten, nur regelmäßig putzen, da ist von Hause aus auch nichts drauf. Außer die Farbe gefällt nicht dann kann man das jetzt auch anständig lacken.    
 
LittelSix 
			
		 | 
	 
	 
 Ist dann wie bei z.B. mit polierten Aluteilen bei alten Motorrädern. Da ist auch keine Beschichtung drauf, man muss es nur von Zeit zu Zeit (wenn der Glanz nachläßt oder die Teile dreckig sind) mit geeigneten Mittel putzen/nachpolieren.
		  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			30.05.2016, 23:47
			
			
		 | 
		
			 
			#269
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 07.04.2010 
				
				
				
					Beiträge: 2.525
				 
				
				
				
				
 
Xedos 9 2.3i V6 Miller Cycle TB89 
Xedos 6 2.0i V6 CA69,   MX-6 2.5 V6 GA5V
				      
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			Ist das wirklich eine Hochglanzverdichtung? Ich kenne das mit Stahlkugeln, die mittels höherer kinetischer Energie das Material tatsächlich verdichten. Mit Keramikteilchen hört sich das eher nach einem oberflächlichen Materialabtrag an. Keramik hat ja nur etwa die Dichte von Aluminium, das würde man zum Verdichten ja vermutlich auch nicht nehmen. 
Sieht aber gut aus.   
Gruß 
Jürgen
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Alle sagten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wusste das nicht und hat's gemacht.
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
	
	
	
	
		
			
			 
			31.05.2016, 11:54
			
			
		 | 
		
			 
			#270
			
		 | 
	
 
	| 
			
			 Benutzer 
			
			
			
				
			
			
				 
				Registriert seit: 08.02.2004 
				Ort: Herzberg/Elster 
				Alter: 31 
				
					Beiträge: 1.410
				 
				
				
				
				
 
Xedos 6
  
Xedos 6, Mazda 5 Sportsline
  
				     
			 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			
			
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  -=LuX=-
					 
				 
				Ist das wirklich eine Hochglanzverdichtung? Ich kenne das mit Stahlkugeln, die mittels höherer kinetischer Energie das Material tatsächlich verdichten. Mit Keramikteilchen hört sich das eher nach einem oberflächlichen Materialabtrag an. Keramik hat ja nur etwa die Dichte von Aluminium, das würde man zum Verdichten ja vermutlich auch nicht nehmen. 
Sieht aber gut aus.   
Gruß 
Jürgen  
			
		 | 
	 
	 
 Moin,
 
Stahlkugeln kenn ich auch aber würde ich nicht unbedingt empfehlen, da kannst du dir Rostflecken zuziehen wenn du mit Emulsionen arbeitest.  
Keramik färb nicht. Wenn du Aluoxid (Edelkorund) oder Zirkonoxid nimmst dann bist du sicherer. Je nach Rautiefe kommt es sich auch zum (gleit-)schleifen. Aber sonst sind die Keramiken härter als Stahl und erst recht als Alu.
 
Gruß LittelSix
		  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe (Walter Röhrl)  
 
Ich wohne auf dem Land, wir füllen Diesel nur in Traktoren und Baumaschinen. 
 
  
Seit 01.09.2000 dem Xedos treu.   Meine Chronologie 
			 
		
		
		
		
	 | 
 
	
		 
		
		
		
		
		 
	 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
 
 
 
	 
	
 
	
		  | 
	
	
		
		
		 | 
	
 
 
	
	
	 
	
 
 
 	
	
		Wichtige und häufig gefragte Themen | 
		Aktuellste Wiki-Beiträge | 
	 
	 
		 
   | 
    | 
 
  
    |   | 
      | 
      | 
   
 
	
               | 
              
                
               |